09.03.2022 22:20 Uhr von GMV Gebäudetechnik

Vorsichtsmaßnahme Speicherabschaltung

SENEC hat am 9.3. als reine Vorsichtsmaßnahme Stromspeicher über eine Fernabschaltung in einen geregelten Standby-Modus versetzt. Es handelt sich dabei um eine freiwillige und präventive Maßnahme. Es gibt keine Anhaltspunkte, dass es technische Probleme mit unseren Systemen gibt. Da für uns das Thema Sicherheit höchste Priorität hat, haben wir uns dennoch zu diesem deutlichen Schritt entschieden.
Es gab in den vergangenen Tagen drei Meldungen von Verpuffungen in Häusern, bei denen ein Sachschaden, aber kein Personenschaden entstand. Der Hergang der jeweiligen Ereignisse ist noch nicht abschließend ermittelt. In den Häusern befanden sich unter anderem auch SENEC-Systeme. Es gibt keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass die Speicher Ursache für die Verpuffung waren. Auch externe Experten, die sofort involviert wurden, gehen nicht davon aus, dass die Speicher zu Verpuffungen geführt haben. Im weiteren Verlauf der Untersuchungen sind insbesondere auch Wechselwirkungen mit unbekannten externen Faktoren (z.B. andere, im gleichen Raum befindliche, Geräte) zu prüfen.
Wir haben uns, um jedwedes Risiko auszuschließen und um eine intensive Ursachenermittlung zu ermöglichen, vorsorglich für die Fernabschaltung entschieden. Die Abschaltung geschieht zentral, Kunden deren Speicher in diesen Zustand durch uns versetzt wurden, haben wir per E-Mail informiert. Zudem zeigen die Systeme im Display die Meldung „Fernabschaltung“.

UPDATE 10.03.2022 17:15 Uhr von GMV Gebäudetechnik

Wir arbeiten weiter mit Hochdruck daran, Ursache und Hergang der aktuellen Ereignisse zu ermitteln. Unabhängig davon bieten wir allen unseren Endkunden für jede angebrochene Woche, in der die Speicher nicht genutzt werden können, auf einfachem Wege einen pauschalen Betrag von 25,00 Euro an. Zurzeit erarbeiten wir die konkrete Umsetzung dieser Kulanzmaßnahme.  

Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir im Moment all unsere Kräfte auf die Untersuchung und Aufklärung der aktuellen Situation konzentrieren, denn wir haben zwei klare Prioritäten: die Sicherheit unserer Kunden und die schnelle Wiederinbetriebnahme der Speicher. Daher wird es noch einige Tage dauern, bis wir unsere Kunden im Detail darüber informieren, wie genau der Ablauf sein wird.